Ihre akkreditierten Prüflabore
Präzision, Flexibilität und Schnelligkeit im Bereich analytischer Problemlösungen
Allgemeines – 15.10.2021
Seit Juni 2021 haben wir bei Tritech ein neues Mitglied in unserem Prüfkammerensemble. Bereits vor dem Corona bedingten Auftragsrückgang hatten wir das Problem, dass wir manche Kundenwünsche nicht so erfüllen können, wie wir das gern getan hätten.
Manchmal fehlte es an Prüfkapazitäten, manchmal waren die Prüfteile für die angefragte Lagerung zu groß. Als Dienstleister ist es unser oberstes Anliegen, unsere Kunden zufriedenzustellen und dadurch die Qualität unserer Arbeit zu bestätigen.
Wir möchten ein verlässlicher und engagierter Partner für unsere Kunden sein – also wollten wir gezielt für die Prüfungen, die wir leider aus den oben genannten Gründen nicht annehmen konnten, eine Lösung schaffen. Diese Lösung ist unsere neue Korrosionswechseltruhe TLC 750, die unter dem Namen „RoSI“ im Mai bei uns eingezogen ist. Warum Rosi? Das ist schnell erklärt. Bei uns stehen viele von diesen Kammern, die mehr oder weniger die gleichen sperrigen Typenbezeichnungen haben, die man sich nicht wirklich gut merken kann. Es ist deutlich einfacher, anhand von Namen die Prüfgeräte zuzuordnen. Man merkt sich den Namen der Kammer, wie man sich auch die Namen seiner Kollegen merkt. Und schlussendlich sind die Prüfkammern wie Arbeitskollegen – sie helfen uns bei der täglichen Arbeit, haben manchmal ihre Launen und wollen gut behandelt werden.
Und was genau macht Rosi nun bei uns? Rosi prüft die Bauteile unserer Kunden im Korrosionswechseltests. Der Korrosionswechseltest ist eine Prüfung, die zyklisch verschiedene Umweltbelastungen nachstellt – trocken und warm, feucht und warm, Raumklima, salzhaltige Atmosphären, wie man sie zum Beispiel in Küstennähe hat. Diese Prüfungen führen wir hauptsächlich für die Automobilindustrie durch. In den letzten zehn bis fünfzehn Jahren sind die Tests immer komplexer geworden, so dass man sie nicht mehr händisch durchführen kann. Konnten wir früher die Prüfteile noch zwischen den einzelnen Kammern umlagern, braucht es nun programmierbare Prüfkammern, die die Testzyklen automatisiert durchführen können. Rosi kann das. Und Rosi ist richtig groß. Wir haben einen Prüfraum zur Verfügung, der Prüfteile mit einer Länge von bis zu 1,50 m aufnehmen kann. Damit können wir nicht nur das komplette Zierleistensortiment und die großen Kühlergrills lagern, sondern auch Fahrwerkgestänge, Federbeine, Vorder- und Hinterachsdämpfer sowie ganze Rückbänke. Das ist sehr komfortabel und wird von unseren Kunden gerne in Anspruch genommen.
Gemeinsam mit Rosi und all ihren Kolleginnen und Kollegen würden wir uns freuen, wenn wir auch für Sie prüfen und Sie von uns und unserer Arbeit überzeugen dürfen. Testen Sie uns, fordern Sie uns und vielleicht werden Ihre Prüfteile demnächst bei uns im Korrosionsprüfzentrum von Rosi bearbeitet.