INDUSTRIAL LAB durchsuchen
INDUSTRIAL LAB anrufen02762 9740-0
E-Mail an INDUSTRIAL LABE-Mail senden
INDUSTRIAL LAB auf LinkedInLinkedIn-Profil
Image ProspektBroschüre
INDUSTRIAL LAB anfragenDirektanfrage
Ihre akkreditierten Prüflabore

INDUSTRIAL LAB BLOG

Prüfberichte – Die oft unterschätzte Visitenkarte eines Unternehmens

Prüfberichte – Die oft unterschätzte Visitenkarte eines Unternehmens

Allgemeines – 17.07.2025

In vielen Unternehmen gelten Prüfberichte als reine Formsache, ein notwendiges Dokument am Ende eines Prozesses. Dabei sind sie weit mehr als eine Ansammlung von Messergebnissen oder ein Erfüllen formaler Vorgaben. Ein Prüfbericht ist Ausdruck von Qualität, Kompetenz und Transparenz und damit eine echte Visitenkarte des Unternehmens. 

Weiterlesen...  
Fachbeitrag zur Korrosionsprüfung von anodisierten Aluminiumteilen im Magazin des AeroSpace.NRW Verbands

Fachbeitrag zur Korrosionsprüfung von anodisierten Aluminiumteilen im Magazin des AeroSpace.NRW Verbands

Allgemeines – 23.01.2025

Aluminium ist aufgrund seiner geringen Masse und guten Korrosionsbeständigkeit ein gern verwendeter Werkstoff in der Luft- und Raumfahrt. Erwartungsgemäß gelten in diesem Bereich besonders hohe Anforderungen an den Korrosionsschutz. Im neutralen Salzsprühnebeltest können schnell und treffsicher die Qualität der Materialien prüfen. 

Weiterlesen...  
Zulassung als Mercedes Benz Prüflabor

Zulassung als Mercedes Benz Prüflabor

Allgemeines – 02.12.2024

Im November hatten wir bei Tritech in Solingen Mercedes Benz zu Gast, um unsere Zulassung als gelistetes Mercedes Benz Prüflabor zu bekommen. 

Weiterlesen...  
Der Kampf gegen Korrosion: Prüfung zum Schutz von Bauteilen

Der Kampf gegen Korrosion: Prüfung zum Schutz von Bauteilen

Allgemeines – 05.08.2024

Korrosion, abgeleitet vom lateinischen Wort corrodere (‚zersetzen‘, ‚zerfressen‘, ‚zernagen‘), beschreibt die Reaktion eines Werkstoffs mit seiner Umgebung, die zu einer messbaren Veränderung des Werkstoffs führt. Diese Reaktion kann die Funktion eines Bauteils oder Systems erheblich beeinträchtigen. Während wir Menschen die Nordsee mit Urlaub und erfrischendem Seewind verbinden, beginnt für ein Windrad dort ein ständiger Kampf gegen die korrosive Seeatmosphäre. Ebenso wenig entspannt ist die Sonne für Bauteiloberflächen, die durch Ausbleichen, Verspröden und Verwittern geschädigt werden können.

Weiterlesen...